Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Permanent Make-Up Linz by Diana Dikhtiar
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Permanent Make-Up Linz by Diana Dikhtiar (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunden") in der jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Dienstleistungen
Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich Permanent Make-Up und Scalp Micropigmentation (SMP) an. Die genauen Leistungen und Preise werden im Rahmen der Terminbuchung vereinbart und sind auf der Website des Anbieters beschrieben.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch die Bestätigung eines Termins seitens des Anbieters zustande. Der Kunde erhält eine Bestätigung der Buchung per E-Mail oder SMS, die alle relevanten Informationen enthält. Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die auf der Website und in der Buchungsbestätigung angegebenen Preise sind verbindlich. Der Kunde kann die Dienstleistungen vor Ort entweder in bar oder mit Karte bezahlen. Der Anbieter bietet verschiedene Kartenbezahlungsoptionen an.
Für SMP-Behandlungen können sich die Preise je nach Behandlungsfläche ändern. Der endgültige Preis wird nach einer Vor-Ort-Besichtigung durch den Anbieter festgelegt. Kunden haben die Möglichkeit, vorab Bilder ihres Kopfes per WhatsApp zu senden, um eine genauere Preisinformation zu erhalten.
5. Stornierungen und Umbuchungen
-
Kostenlose Stornierung: Stornierungen sind bis spätestens 1 Tag vor dem vereinbarten Termin, bis 18:00 Uhr, kostenlos möglich.
-
Kostenlose Umbuchung: Terminverschiebungen sind bis spätestens 1 Tag vor dem vereinbarten Termin, bis 18:00 Uhr, kostenlos möglich.
-
Erinnerungen und Nichterscheinen: Zur Unterstützung unserer Kunden senden wir jeweils 1 Tag und 1 Stunde vor dem vereinbarten Termin eine Erinnerungs-SMS. Sollten Sie dennoch ohne Absage nicht zum Termin erscheinen, wird dies als bewusste Missachtung dieser Benachrichtigungen gewertet. In einem solchen Fall sind wir gezwungen, den vollen Preis der gebuchten Behandlung in Rechnung zu stellen.
6. Kontroll- und Nachbehandlungstermine
-
Ein Kontrolltermin und die damit verbundene Nachbehandlung sind nicht im Behandlungspreis inbegriffen und müssen innerhalb von 1 bis 2 Monaten nach der ersten Behandlung wahrgenommen werden. Die Nachbehandlung kostet 100€ pro
-
Sollte der Nachbehandlungstermin nicht innerhalb der 2 Monate nach der ersten Behandlung eingehalten werden, gilt die nächste Behandlung als Erstbehandlung, und es wird der damit verbundene Preis berechnet.
7. Verhalten der Kunden
Der Anbieter legt großen Wert auf ein respektvolles und freundliches Miteinander. Sollte es zu unangemessenem Verhalten wie aggressivem, diskriminierendem, rassistischem oder unhöflichem Auftreten kommen, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Termin abzusagen. In einem solchen Fall ist der Anbieter berechtigt, den vollen Preis für die nicht stattgefundene Behandlung zu verlangen.
8. Hygienevorschriften
Aus hygienischen Gründen ist es nicht gestattet, Kinder oder Haustiere zu den Behandlungen mitzubringen. Die Einhaltung dieser Vorschrift ist notwendig, um die erforderlichen Hygienestandards zu gewährleisten und eine sichere und saubere Umgebung für alle Kunden zu schaffen.
9. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen beruhen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung des Anbieters auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
10. Widerrufsrecht
Kunden, die als Verbraucher handeln, haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
11. Datenschutz
Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und der Datenschutzerklärung des Anbieters. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
12. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden dem Kunden in geeigneter Weise bekannt gegeben. Die geänderten AGB gelten als akzeptiert, wenn der Kunde den Dienstleistungen nach Inkrafttreten der Änderungen nicht widerspricht.
13. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Geschäftssitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.